Industrielle Cybersicherheit praxisnah umsetzen
Beratung, Prozessbegleitung und technische Umsetzung – für sichere OT-Produkte, IEC 62443-Konformität und nachhaltige Resilienz.



Cybersecurity-Anforderungen wachsen – und Sie stehen mittendrin?
Die Digitalisierung industrieller Systeme schreitet voran – und mit ihr steigen die Anforderungen an die Cybersicherheit von OT-Produkten und -Anlagen. Regulatorische Vorgaben wie der EU Cyber Resilience Act oder internationale Standards wie die IEC 62443 fordern sichere Entwicklungsprozesse für industrielle Produkte. Auch Ihre Kunden erwarten verlässliche und resilient entwickelte Systeme.
Ob Sie ein kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) führen, in der Technik Verantwortung tragen oder als Entwickler tätig sind – ich unterstütze Sie, diese Anforderungen zielgerichtet, normkonform und praxisnah umzusetzen.
Meine Leistungen – abgestimmt auf Ihre Anforderungen
- Prozessanalyse & Beratung
Identifikation von Schwachstellen, Reifegradbewertung und Optimierung bestehender Abläufe – auf Basis von Best Practices wie IEC 62443-4-1. - Sichere Entwicklungsprozesse
Einführung und Umsetzung strukturierter, sicherheitsorientierter Prozesse über den gesamten Produktlebenszyklus. - Risikoanalyse & Schwachstellenmanagement
Durchführung technischer Risikobewertungen, Bedrohungsanalysen und Aufbau eines wirksamen Schwachstellenmanagements. - Product Security Officer as a Service
Externe Übernahme von PSO-Aufgaben zur nachhaltigen Absicherung Ihrer Produktentwicklung.
Technische Tiefe, pragmatischer Ansatz – und ein Fokus auf das Wesentliche
Gerade in KMU fehlt oft die Zeit, um komplexe Security-Prozesse selbst aufzubauen. Ich unterstütze Sie genau dort, wo es zählt – hands-on, verständlich und lösungsorientiert.
- Sicherheit als Teil Ihres Workflows – nicht als Hindernis
- Erfahrung mit industriellen OT-Systemen
- Orientierung an aktuellen Standards & Normen
- Aufbau von Cybersicherheit Know-how
Cybersicherheit, die im Alltag funktioniert
Ich arbeite eng mit technischen Teams, Projektleitern und Entwicklern zusammen. Ziel ist es, Security-Anforderungen in bestehende Workflows zu integrieren – z. B. durch automatisierbare Prüfprozesse, saubere Dokumentation und begleitende Schulungen.
Jetzt den nächsten Schritt machen – mit OTSecure an Ihrer Seite
Egal, ob Sie gerade erst starten oder bestehende Prozesse optimieren möchten: Ich begleite Sie auf dem Weg zu sicheren, normkonformen OT-Produkten – von der Analyse bis zur Umsetzung.
